Kaizen

Kaizen
Kai|zen 〈[-zɛn] n.; -; unz.; Wirtsch.〉 Methode aus der jap. Fertigungstechnik, die sich als Ziel die kontinuierliche Verbesserung aller Betriebsprozesse unter Einbezug von eigenverantwortlichen u. kreativen Mitarbeitern setzt [jap., „Verbesserung“]

* * *

Kai|zen […zɛn ], das; - [jap. kaizen = Verbesserung]:
(aus Japan stammendes, auf einer Philosophie der ewigen Veränderung beruhendes) Konzept der Unternehmensführung, das darin besteht, einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Gang zu halten.

* * *

Kaizen
 
[-zɛn] das, -, aus Japan stammendes Unternehmensführungskonzept, das auf einer Philosophie der ewigen Veränderung beruht und als »kontinuierlicher Verbesserungsprozess« auch in den westlichen Industriestaaten an Einfluss gewinnt. Im Mittelpunkt des Konzepts stehen die Mitarbeiter von Unternehmen, die eine ausgeprägte Qualitätsorientierung und ein Bewusstsein für die Vernetztheit betriebswirtschaftlich relevanter Prozesse verinnerlicht haben sollten. Überdies müssen die Mitarbeiter davon überzeugt sein, dass jede unternehmerische Aktion - also auch die eigene - letztlich den Zielen und Wünschen der Kunden zu dienen hat. Angesichts der Tatsache, dass mit dem Kaizen eher eine Philosophie als ein pragmatischer Konzept gegeben ist, sind bislang nur recht vage Vorstellungen darüber verfügbar, wie Kaizen in westliche Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden kann.

* * *

Kai|zen [...zɛn], das; - <meist o. Art.> [jap. kaizen = Verbesserung]: (aus Japan stammendes, auf einer Philosophie der ewigen Veränderung beruhendes) Konzept der Unternehmensführung, das darin besteht, einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Gang zu halten: Weil K. prozessorientiertes Denken und Handeln voraussetzt, fällt es dem westlichen Management schwer, sich darauf einzustellen (Rheinpfalz 15. 2. 94, 5); Die Experten sind sich einig, dass die mit K. erreichten Verbesserungen für den großen Verwaltungsumbau unabdingbar sind (MM 22. 10. 98, 19).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaizen — Жанры альтернативный металл, playbeat metal, агрессив поп Годы c 2010 Страна …   Википедия

  • Kaizen — (, Japanese for continuous improvement ) is a Japanese philosophy that focuses on continuous improvement throughout all aspects of life. When applied to the workplace, Kaizen activities continually improve all functions of a business, from… …   Wikipedia

  • Kaizen — in japanischen Schriftzeichen Kaizen (jap. Kai = Veränderung, Wandel; Zen = zum Besseren 改善; „Veränderung zum Besseren“, um den terminus technicus von der umgangssprachlichen Bezeichnung zu unterscheiden häufig auch カイゼン) bezeichnet eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaizen — (japonés: 改善, que significa literalmente mejora) es una forma de mejorar la productividad, originaria del trabajo de expertos como Frederick W. Taylor y Frank Bunker Gilbreth por la sucesión de la Segunda Guerra Mundial. La palabra Kaizen… …   Enciclopedia Universal

  • kaizen — kai‧zen [ˈkaɪzen] noun [uncountable] COMMERCE a method of running a company which tries to encourage continuous improvement in its products, staff, management etc: • Every team has goals that give meaning and substance to the principle of kaizen …   Financial and business terms

  • kaizen — /kīˈzen/ noun The Japanese principle of continuously improving industrial and business working practices ORIGIN: Jap, improvement …   Useful english dictionary

  • Kaizen — Le mot kaizen (改善, kaizen?) est la fusion des deux mots japonais kai et zen qui signifient respectivement « changement » et « bon ». La traduction française courante est « amélioration continue ». En fait, par… …   Wikipédia en Français

  • Kaizen — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar …   Wikipedia Español

  • Kaizen — A philosophy that sees improvement in productivity as a gradual and methodical process. Kaizen is a Japanese term meaning change for the better . The concept of Kaizen encompasses a wide range of ideas: it involves making the work environment… …   Investment dictionary

  • kaizen —  Japanese term for continuous improvement through incremental change. In the 1980s, so many American managers studied Japanese production methods that the term has become part of American business jargon.  ► “Co workers call him Mr. Kaizen, a… …   American business jargon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”